Aktuelles

2025

30. April 2025

Einführung digitaler Finanztools
Einführung digitaler Finanztools Die Anforderungen an mittelständische Unternehmen steigen: Lieferketten bleiben instabil, Fachkräfte schwer verfügbar, Zinskosten steigen – und gleichzeitig nimmt der Druck zu, Entscheidungen schneller, datenbasiert und…

23. April 2025

Turnaround Management
Turnaround Management In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stehen viele Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche – vor existenziellen Herausforderungen. Ob durch konjunkturelle Abschwünge, disruptive Marktveränderungen, fehlerhafte strategische Entscheidungen…

16. April 2025

Mezzanine-Kapital
Mezzanine-Kapital in wirtschaftlich komplexen Zeiten In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und struktureller Umbrüche stehen viele mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Finanzierung stabil und zukunftsfähig aufzustellen. Ob steigende Zinsen,…

24. März 2025

Liquiditätsreserven
Liquiditätsreserven im Unternehmen: Aufbauen, optimieren und strategisch einsetzen Die wirtschaftliche Realität vieler kleiner und mittelgroßer Unternehmen ist zunehmend von Unsicherheiten geprägt. Externe Krisen, volatile Zahlungsströme und ein stetig…

11. März 2025

Lieferantenverhandlungen
Erfolgreiche Lieferantenverhandlungen zur Zahlungsfristverlängerung – Strategien für Einkäufer Eine effektive Liquiditätssteuerung ist für Unternehmen essenziell. Eine bewährte Strategie besteht darin, längere Zahlungsfristen mit Lieferanten zu verhandeln, um finanzielle…

27. Februar 2025

Fortführungsprognose
Fortführungsprognose als Schlüssel zur Krisenbewältigung – Die Zukunft des Unternehmens sichern Die Weltwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Die Ursachen sind vielfältig und umfassen geopolitische Spannungen, Inflation sowie Energiekosten…

10. Februar 2025

Debitorenmanagement
Debitorenmanagement: Sicherstellung der Liquidität in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen In der heutigen Geschäftswelt ist der Kauf auf Rechnung nicht nur eine gängige Zahlungsweise, sondern auch eine potenzielle Herausforderung –…

30. Januar 2025

Insolvenzantragspflicht
Insolvenzantragspflicht und rechtliche Rahmenbedingungen – Pflicht zur Handlungsbereitschaft Die Weltwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen: Für 2024 prognostizierte der Internationale Währungsfonds (IWF) ein globales Wachstum von nur 3,2 %…

23. Januar 2025

Eigenkapitalverlust und Handlungsspielräume
Eigenkapitalverlust und Handlungsspielräume – Strategien gegen fortlaufende Verluste Die Weltwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen: Für 2025 prognostiziert der Internationale Währungsfonds (IWF) ein globales Wachstum von nur 3,2 %,…

06. Januar 2025

Controlling und Finanzkommunikation in Krisensituationen
Controlling und Finanzkommunikation in Krisensituationen - Transparenz als Erfolgsfaktor Die Weltwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen: Für 2024 prognostiziert der Internationale Währungsfonds (IWF) ein globales Wachstum von nur 3,2…
Monat
info@imb-hannover.de +49 511 89 70 92 – 0