Aktuelles

2024

18. November 2024

M&A-Transaktionen und Unternehmensbewertungen
M&A-Transaktionen und Unternehmensbewertungen: So gelingt der erfolgreiche Firmenkauf oder -verkauf! Unternehmenskäufe, -fusionen oder -verkäufe sind strategische Entscheidungen, die das Wachstum eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen können. Für viele mittelständische…

11. November 2024

Working Capital Management
Working Capital Management: Wie Unternehmen ihre Liquidität optimieren Für viele Unternehmen stellt das effektive Working Capital Management eine große Herausforderung dar. Das Working Capital, also das Kapital, das…

04. November 2024

KPI-Entwicklung und Monitoring
KPI-Entwicklung und Monitoring: Der Wegweiser für Ihren Unternehmenserfolg Für die Wettbewerbsfähigkeit von mittelständischen Unternehmen (KMUs) ist es unerlässlich, Prozesse kontinuierlich zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Key…

28. Oktober 2024

Liquiditätsengpässe erkennen und bewältigen
Liquiditätsengpässe erkennen und bewältigen: Eine praxisorientierte Anleitung für KMUs Wie können Sie Liquiditätsengpässe erkennen und bewältigen? Dieser Artikel zeigt auf, wie Liquiditätsengpässe entstehen, welche häufigen Ursachen sie haben…

21. Oktober 2024

Liquiditätsplanung und -prognose
Liquiditätsplanung und -prognose: Wie Sie als KMU Ihre Zahlungsfähigkeit sichern Eine solide Liquidität ist das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs). In Zeiten,…

14. Oktober 2024

Cashflow-Management
Cashflow-Management: Wie Sie als KMU Ihren Geldfluss effektiv steuern Für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ist das Management des Cashflows eine Kernherausforderung. Der Cashflow, also der Nettofluss…

26. September 2024

Kreditsicherheiten und ihre Bedeutung bei der Kreditvergabe
Ausreichend Kapital ist entscheidend für das Überleben und Wachstum kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) – doch der Zugang dazu wird immer schwieriger. Das Kreditneugeschäft bleibt laut KfW erneut…

12. September 2024

Zusammen ist man stärker: Beziehungen zu Banken und Finanzierungspartnern
Inflation, Preiserhöhungen bei Energie und Rohstoffen, Material- und Personalengpässe, steigende Zinsen und Finanzierungskosten, zunehmende Bürokratie, ein schwacher wirtschaftlicher Ausblick – die Liste der Krisenfaktoren für den deutschen Mittelstand…

10. September 2024

Varta-Rettungsplan: Erkenntnisse und wie IMB unterstützt
Varta-Rettungsplan: Strategische Erkenntnisse für KMU und wie IMB unterstützt Der Fall „Varta“ zeigt eindrücklich, wie wichtig es für Unternehmen ist, frühzeitig auf Marktveränderungen und finanzielle Risiken zu reagieren.…

22. August 2024

20 Maßnahmen, um Liquiditätsengpässen zu begegnen
In einer Zeit, in der die Märkte und die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung immer dynamischer und unberechenbarer werden, können Liquiditätsengpässe selbst gut geführte und auch große Unternehmen schnell in…
Monat
info@imb-hannover.de +49 511 89 70 92 – 0