Aktuelles

09. Juli 2025

Urlaubsplanung für Unternehmer
Urlaub ist für Unternehmer mehr als eine persönliche Auszeit - er ist ein betriebswirtschaftlicher Hebel. Studien belegen, dass regelmäßige Erholung die Kreativität, Entscheidungsfähigkeit und Produktivität von Führungskräften messbar…

25. Juni 2025

Konflikte im Unternehmen
Konflikte gehören zum Alltag jeder Organisation. Doch was auf der Oberfläche wie zwischenmenschliche Reibung wirkt, ist in Wirklichkeit ein hochrelevanter betriebswirtschaftlicher Faktor. Aktuelle Studien und Praxiserfahrungen zeigen, dass…

11. Juni 2025

Digitalisierung im Mittelstand
Künstliche Intelligenz ist aktuell ein Hype-Thema, doch viele mittelständische Unternehmen können sie noch nicht sinnvoll einsetzen. Das liegt selten an der Technologie selbst, sondern fast immer an fehlenden…

04. Juni 2025

Künstliche Intelligenz im Mittelstand
Künstliche Intelligenz (KI) ist momentan überall präsent, doch wie steht es um ihre tatsächliche Relevanz für den deutschen Mittelstand? Die Analyse von Studien, Praxisbeispielen und Marktentwicklungen ergibt ein…

23. April 2025

Turnaround Management
Turnaround Management In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stehen viele Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche – vor existenziellen Herausforderungen. Ob durch konjunkturelle Abschwünge, disruptive Marktveränderungen, fehlerhafte strategische Entscheidungen…

16. April 2025

Mezzanine-Kapital
Mezzanine-Kapital in wirtschaftlich komplexen Zeiten In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und struktureller Umbrüche stehen viele mittelständische Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Finanzierung stabil und zukunftsfähig aufzustellen. Ob steigende Zinsen,…

24. März 2025

Liquiditätsreserven
Liquiditätsreserven im Unternehmen: Aufbauen, optimieren und strategisch einsetzen Die wirtschaftliche Realität vieler kleiner und mittelgroßer Unternehmen ist zunehmend von Unsicherheiten geprägt. Externe Krisen, volatile Zahlungsströme und ein stetig…

12. September 2024

Zusammen ist man stärker: Beziehungen zu Banken und Finanzierungspartnern
Inflation, Preiserhöhungen bei Energie und Rohstoffen, Material- und Personalengpässe, steigende Zinsen und Finanzierungskosten, zunehmende Bürokratie, ein schwacher wirtschaftlicher Ausblick – die Liste der Krisenfaktoren für den deutschen Mittelstand…

22. August 2024

20 Maßnahmen, um Liquiditätsengpässen zu begegnen
In einer Zeit, in der die Märkte und die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung immer dynamischer und unberechenbarer werden, können Liquiditätsengpässe selbst gut geführte und auch große Unternehmen schnell in…

08. August 2024

Wie KMU in 6 Schritten eine präzise Liquiditätsplanung erstellen
Kennen Sie das Gefühl, ständig am finanziellen Abgrund zu balancieren, weil Sie Ihr Unternehmen ausschließlich mit dem Geld führen, das gerade reinkommt? Geld in der Kasse bedeutet Fortschritt,…
Monat